BMW Weiterhin WertVollSte Deutsche Marke - Einbußen beim Markenwert für vw
„Brand Finance Deutschland 50“ Rangliste der || 97
stärksten und wertvollsten Marken 2016
London – 8. August 2016 | Die Marke Hugo Boss ist erstmals die stärkste Marke Deutschlands. Das geht aus der gerade veröffentlichten „Brand Finance Deutschland 50“ Rangliste der stärksten und wertvollsten deutschen Marken hervor. Der sogenannte Brand Strength Index (BSI-Wert) wird auf einer Skala von 0 bis 100 auf der Basis von Attributen wie emotionale Bindung, Investitionen ins Marketing oder Nachhaltigkeit berechnet. Die Marke Hugo Boss erreicht einen BSI-Wert von 91/100.
Zielgerichtetes Sponsoring
Die Stärke der Marke Hugo Boss baut zum einen auf ihrem Ruf als traditionelle europäische Luxusmarke mit hochwertigen und zeitlosen Produkten auf. Zum anderen verfügt Hugo Boss über lukrative und aufmerksamkeitsstarke Sponsoringdeals, die auf Attribute der Marke wie Dynamik, Perfektion und Ästhetik einzahlen. Die bekannteste Sponsoring-Partnerschaft ist die Ausstattung der Fußball-Nationalmannschaft, die gerade bis 2018 verlängert wurde. Zudem wurde ein neuer Vertrag mit Real Madrid geschlossen, dem Verein von Europameister und Modeikone Christiano Ronaldo. Auch in der Formel 1, im Golf- und Segelsport sowie im Kunst-Sponsoring ist Hugo Boss seit Jahren erfolgreich.
Besonders stark bei Marketingausgaben
Hugo Boss punktet bei der Berechnung der Markenstärke besonders durch die Marketingausgaben. Hier erreicht die Marke Hugo Boss auch im Vergleich mit anderen Modemarken weltweit einen Spitzenplatz. Weitere Stärken liegen in den Bereichen Nachhaltigkeit sowie Bekanntheit und Kundenzufriedenheit. Eher schwach schneidet die Marke hingegen bei den Wachstumsprognosen für die kommenden Jahre ab.
Probleme des Unternehmens
Am vergangenen Freitag hat das Unternehmen seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Demnach sank der Konzerngewinn im Vergleich zum Vorjahr um 84% auf 11 Millionen Euro. Gründe hierfür sind schlecht laufende Geschäfte in China sowie damit verbundene Filialschließungen. Auf dem wichtigen US-Markt macht eine Rabattschlacht der Großhändler den Schwaben zu schaffen.
Eine starke Marke kann Krisen trotzen
„Markenstärke ist ein Aspekt, der nicht kurzfristig Schwankungen unterliegt mit Langlebigkeit im Zentrum der Marke. Das gute Ergebnis bei der Markenstärke von Hugo Boss zeigt, dass eine starke Marke Problemen und Krisen durchaus trotzen kann“, erklärt David Haigh, CEO von Brand Finance.
Weitere Ergebnisse
Weltweit ISt Hugo Boss Die Drittstärkste Mode- UND LUXUSMARKE: Nur Rolex und Nike Können Stärkere Marken Vorweisen. Im Vergleich der 50 Stärksten Marken Aller Branchen em Deutschland Folgen Auf Hugo Boss Schwarzkopf UND BMW AUF den Plätzen Zwei und DREI. Das Zweite Jahr em Folge Die WertVollste Deutsche Marke. AUF Platz 2 Folgt Die Marke der Deutschen Telekom Mit Einem Markenwert von 33,2 Miliarden US- $. MIT Mercedes-Benz Sichert Sich Ein Weiterer Autohersteller Den Dritten Platz. Die Marke der Schwaben ISt Rund 32 Milliarden US- $ wert. IM Globalen Rutscht Volkswagen Sogar von Platz 18 AUF 57. Die Marke der Wolfsburger ISt Nur noch 18,9 Milliarden US-$ wert, nachdem sie im vorjahr auf run e 31 milliarden US $ taxiert Wurde. Methodik
Die wertvollsten deutschen Marken
Mit einem Markenwert von knapp 35 Milliarden US-$ bleibt BMW das zweite Jahr in Folge die wertvollste deutsche Marke. Auf Platz 2 folgt die Marke der Deutschen Telekom mit einem Markenwert von 33,2 Milliarden US-$. Mit Mercedes-Benz sichert sich ein weiterer Autohersteller den dritten Platz. Die Marke der Schwaben ist rund 32 Milliarden US-$ wert.
Der Markenwert von Volkswagen verzeichnet im Zuge des Abgasskandals massive Einbußen und fällt im deutschen Ranking von Platz drei auf Platz sechs. Im globalen Ranking rutscht Volkswagen sogar von Platz 18 auf 57. Die Marke der Wolfsburger ist nur noch 18,9 Milliarden US-$ wert, nachdem sie im Vorjahr auf rund 31 Milliarden US-$ taxiert wurde.
ENDE
Erläuterungen zur Methodik
Marken Stellen Einen der Wichtigsten Werte Dar, Die Urternehmen Besitzen. Sie Unterstützen den Absatz und helfen, die beziehung zu kunden und geschäftspartnern zu gestalten. DOCH OHNE Solide Finanzielle Daten Kann Die Bedeutung von Marken Leicht übersehen oder Missverstanden Werden. Die MarkenRankings Von Brand Finance Geben Analysten, Investoren, Jornalisten und Aufsichtsräten Eine Einfache übersicht über Markenwert und -stärke.
Finanças da marca Berechnet Die Markenwerte em Seinen Ranglisten Mit Dem Sog. Lizenzpreisanalogieverfahren (abordagem de alívio da royalties inglaterra). Diese Methode umfasst die Kalkulation des erwarteten zukünftigen Umsatzes, der auf die Marke zurückzuführen ist, sowie die Frage, welche Lizenzgebühren ein Unternehmen für die Nutzung dieser Marke zu bezahlen hätte – wenn die Marke nicht bereits im Eigenen Besitz Wäre. Um die markenstärke zu bestimmen, hat brand finance den „Índice de força da marca (bsi)“ Entwickelt. Hierbei Werden Unter Anderem Die Investitionen in Das Marketing Sowie der Markenkapitalwert (Das Bei Kunden, Mitarbeitern und Anderen Stakeholden Akkumulierte Wohlwollen) UND Aspekte Wie Bekanntheit, Emotionse Lingin Derungn) GeschäftSergebnis analysiert. Jeder Marke Wird Somit Ein Bsi-Wert von Null Bis Hundert ZugeordNet, Der em Die Berechnung des Markenwerts Einfließt. Auf Dieser Punktzahl Basierend Erhält jede marke ein classificação zwischen aaa+ und d, ähnlich wie bei kredit ratings. Marken mit Dem classificação aaa+ sind außerordentlich stark e gut geführt, während eine erfollglose marke das classificações von d erhält. Markenbewertungen erhalten chapéu. Die Globale ISO 10668 Norm Bietet Einen Konsistenten und Zuverlässigen Weltweiten padrão, um transparenz und objektivität em Der Markenbewertung Zu Sichern. Bewerter Müssen Alle Finanziellen, Handlungsbasierten e Informações da Juristischen em Die Markenbewertung Einfließen Lassen. einsehen. (0) 7885 666 236
Die Markenstärke ist der Teil der Markenbewertung, der am unmittelbarsten und leichtesten vom Marketing und Markenmanagement beeinflusst werden kann. Um die Markenstärke zu bestimmen, hat Brand Finance den „Brand Strength Index (BSI)“ entwickelt. Hierbei werden unter anderem die Investitionen in das Marketing sowie der Markenkapitalwert (das bei Kunden, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern akkumulierte Wohlwollen) und Aspekte wie Bekanntheit, emotionale Bindung der Kunden und Nachhaltigkeit sowie deren Einfluss auf das Geschäftsergebnis analysiert. Jeder Marke wird somit ein BSI-Wert von null bis hundert zugeordnet, der in die Berechnung des Markenwerts einfließt. Auf dieser Punktzahl basierend erhält jede Marke ein Rating zwischen AAA+ und D, ähnlich wie bei Kredit-Ratings. Marken mit dem Rating AAA+ sind außerordentlich stark und gut geführt, während eine erfolglose Marke das Rating von D erhält.
Brand Finance ist eine der ersten Firmen weltweit gewesen, die eine Akkreditierung für ISO 10668-konforme Markenbewertungen erhalten hat. Die globale ISO 10668 Norm bietet einen konsistenten und zuverlässigen weltweiten Standard, um Transparenz und Objektivität in der Markenbewertung zu sichern. Bewerter müssen alle finanziellen, handlungsbasierten und juristischen Informationen in die Markenbewertung einfließen lassen.
Die kompletten Ergebnisse der „Brand Finance Deutschland 50“ Rangliste der wertvollsten und stärksten Marken können Sie hier einsehen.
Pressekontakt
Pressekontakt Deutschland
Brand Finance
Joslyn Pannu, Communications Manager
Tel.: +44 (0)20 7389 9400
Mobil: +44 (0)7885 666 236
E-mail: [email protected].
Brand Finance Germany
Jan Haverkock
Tel.: +49 228 42976544
E-Mail: [email protected]
über Finance da marca
Finanças da marca IST mit Rund 20 Büros Weltweit Das Führende Markenbewertungs- und Beratungsunterhmen. WIR BIETEN Für Marketing, MarkeninHaber UND Investoren Klarheit, INDEM WIR DEN FINANZIELLEN WERT von Marken Quantifizeren. Indem wir auf Expertise in Strategie, Markenführung, Marktforschung, Visueller Unternehmensidentität/Corporate Design, Finanz- und Steuerwesen sowie Markenrecht/Schutz geistigen Eigentums aufbauen, hilft Brand Finance seinen Kunden, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um den Marken- UND UNTERNEHMENSWERT ZU MAXIMIEREN.
Downloads
Brand Finance is the world’s leading brand valuation consultancy. Bridging the gap between marketing and finance, Brand Finance evaluates the strength of brands and quantifies their financial value to help organisations make strategic decisions.
Headquartered in London, Brand Finance operates in over 25 countries. Every year, Brand Finance conducts more than 6,000 brand valuations, supported by original market research, and publishes over 100 reports which rank brands across all sectors and countries.
Brand Finance also operates the Global Brand Equity Monitor, conducting original market research annually on 6,000 brands, surveying more than 175,000 respondents across 41 countries and 31 industry sectors. By combining perceptual data from the Global Brand Equity Monitor with data from its valuation database — the largest brand value database in the world — Brand Finance equips ambitious brand leaders with the data, analytics, and the strategic guidance they need to enhance brand and business value.
In addition to calculating brand value, Brand Finance also determines the relative strength of brands through a balanced scorecard of metrics evaluating marketing investment, stakeholder equity, and business performance, compliant with ISO 20671.
Finanças da marca é uma empresa de contabilidade regulamentada e um líder comprometido na padronização do setor de avaliação da marca. O financiamento da marca foi o primeiro a ser certificado por auditores independentes como compatível com a ISO 10668 e a ISO 20671 e recebeu o endosso oficial do quadro de padrões de responsabilidade de marketing (MASB) nos Estados Unidos. Destinado a identificar bens, serviços ou entidades, criando imagens e associações distintas nas mentes das partes interessadas, gerando benefícios econômicos. O financiamento da marca avalia a força da marca em um processo compatível com a ISO 20671, analisando o investimento em marketing, o patrimônio líquido e o impacto daqueles no desempenho dos negócios. Os dados utilizados são derivados do programa de pesquisa de mercado proprietário da Brand Finance e de fontes publicamente disponíveis. Com base na pontuação, cada marca recebe uma classificação de marca correspondente até AAA+ em um formato semelhante a uma classificação de crédito. Cálculo de uma taxa de royalties que seria cobrada por seu uso, para chegar a um "valor da marca" entendido como um benefício econômico líquido que um proprietário da marca alcançaria ao licenciar a marca no mercado aberto.
Brand is defined as a marketing-related intangible asset including, but not limited to, names, terms, signs, symbols, logos, and designs, intended to identify goods, services, or entities, creating distinctive images and associations in the minds of stakeholders, thereby generating economic benefits.
Brand strength is the efficacy of a brand’s performance on intangible measures relative to its competitors. Brand Finance evaluates brand strength in a process compliant with ISO 20671, looking at Marketing Investment, Stakeholder Equity, and the impact of those on Business Performance. The data used is derived from Brand Finance’s proprietary market research programme and from publicly available sources.
Each brand is assigned a Brand Strength Index (BSI) score out of 100, which feeds into the brand value calculation. Based on the score, each brand is assigned a corresponding Brand Rating up to AAA+ in a format similar to a credit rating.
Brand Finance calculates the values of brands in its rankings using the Royalty Relief approach – a brand valuation method compliant with the industry standards set in ISO 10668. It involves estimating the likely future revenues that are attributable to a brand by calculating a royalty rate that would be charged for its use, to arrive at a ‘brand value’ understood as a net economic benefit that a brand owner would achieve by licensing the brand in the open market.
As etapas nesse processo são as seguintes: A força da marca é expressa como uma pontuação do índice de força da marca (BSI) em uma escala de 0 a 100.
1 Calculate brand strength using a balanced scorecard of metrics assessing Marketing Investment, Stakeholder Equity, and Business Performance. Brand strength is expressed as a Brand Strength Index (BSI) score on a scale of 0 to 100.
2 Determine a faixa de royalty para cada setor, refletindo a importância da marca para a compra de decisões. Em luxo, a porcentagem máxima é alta, enquanto na indústria extrativa, onde as mercadorias são frequentemente comoditizadas, é menor. Isso é feito revisando contratos de licenciamento comparáveis provenientes do extenso banco de dados da marca Finance.
3 Calcule a taxa de royalties. A pontuação do BSI é aplicada à linha de royalties para chegar a uma taxa de royalties. Por exemplo, se a faixa de royalties em um setor for de 0 a 5% e uma marca possui uma pontuação BSI de 80 de 100, uma taxa de royalties apropriada para o uso dessa marca no setor especificado será 4%. Analista prevê e as taxas de crescimento econômico. Os valores derivados e as opiniões apresentadas neste estudo são baseadas em informações disponíveis ao público e em certas suposições de que o financiamento da marca usou quando esses dados eram deficientes ou pouco claros. A marca Finance não aceita nenhuma responsabilidade e não se responsabiliza no caso de as informações publicamente disponíveis ser consideradas imprecisas posteriormente. As opiniões e análises financeiras expressas no estudo não devem ser interpretadas como fornecendo conselhos de investimento ou negócios. O financiamento da marca não pretende confiar no estudo por qualquer motivo e exclui toda a responsabilidade a qualquer corpo, governo ou organização.
4 Determine brand-specific revenues by estimating a proportion of parent company revenues attributable to a brand.
5 Determine forecast revenues using a function of historic revenues, equity analyst forecasts, and economic growth rates.
6 Apply the royalty rate to the forecast revenues to derive brand revenues.
7 Discount post-tax brand revenues to a net present value which equals the brand value.
Brand Finance has produced this study with an independent and unbiased analysis. The values derived and opinions presented in this study are based on publicly available information and certain assumptions that Brand Finance used where such data was deficient or unclear. Brand Finance accepts no responsibility and will not be liable in the event that the publicly available information relied upon is subsequently found to be inaccurate. The opinions and financial analysis expressed in the study are not to be construed as providing investment or business advice. Brand Finance does not intend the study to be relied upon for any reason and excludes all liability to any body, government, or organisation.
The data presented in this study form part of Brand Finance's proprietary database, are provided for the benefit of the media, and are not to be used in part or in full for any commercial or technical purpose without written permission from Brand Finance.